Ein Conversion-Rate-Rechner ist ein nützliches Tool für Unternehmen, um die Effektivität ihrer Marketing- und Verkaufsbemühungen zu messen (Conversions). Es ermöglicht es ihnen, herauszufinden, wie viele Besucher ihrer Website tatsächlich zu Kunden werden.
Um die Conversion-Rate zu berechnen, teilt man die Anzahl der tatsächlichen Konversionen (z.B. Verkäufe oder Newsletter-Anmeldungen) durch die Gesamtzahl der Website-Besucher. Dies gibt einen Prozentsatz, der die Conversion-Rate darstellt. Zum Beispiel, wenn eine Website 100 Besucher (Visits) hat und davon 3 tatsächlich etwas kaufen, beträgt die Konversionsrate 3 %.
Ein Conversion-Rate-Rechner kann Unternehmen dabei helfen, ihre Marketingstrategien und -aktivitäten zu optimieren, indem sie herausfinden, welche Faktoren die Rate beeinflussen. Zum Beispiel könnten sie feststellen, dass ein bestimmtes Angebot oder eine bestimmte Landingpage die Conversion-Rate erhöhen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Conversion-Rate von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, wie zum Beispiel der Qualität der Website, der Zielgruppe und der Art der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen. Ein Conversion-Rate-Rechner kann jedoch ein nützliches Tool sein, um die allgemeine Leistung einer Website zu verfolgen und zu verbessern.
In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, dass Unternehmen ihre Online-Präsenz optimieren und ihre Marketingbemühungen effektiv messen. Ein Conversion-Rate-Rechner kann ein wertvolles Werkzeug sein, um dabei zu helfen.
Es ist schwierig, eine genaue Antwort darauf zu geben, da eine „gute“ Conversion-Rate von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel der Art der Website, der Branche und der Zielgruppe. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass eine durchschnittliche Conversion Rate von 2-3% für die meisten Websites als solide angesehen wird, während eine Conversion-Rate von 4-5% als sehr gut gilt.
Etabliert haben sich auch sogenannte Landingpage, die das Ziel haben, die Konversionrate zu erhöhen, meistens sind solche Seite mit wenig „Ablenkung“ versehen, zum Beispiel fehlt hier eine Navigationsleiste, es gibt noch weitere Konversionraten Optimierungen, um die Kennzahl / Umsatz zu erhöhen.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine hohe Conversion-Rate nicht immer das Ziel sein muss. In manchen Fällen kann es sinnvoller sein, sich auf die Qualität der Konversionen zu konzentrieren, anstatt die Gesamtzahl der Konversionen zu erhöhen.
Um herauszufinden, welche Conversion-Rate für eine bestimmte Website als gut gilt, empfiehlt es sich, die Rate mit anderen Websites in derselben Branche zu vergleichen und zu sehen, wo man im Vergleich steht. Auf diese Weise kann man herausfinden, ob es Verbesserungspotential gibt und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Conversion-Rate zu erhöhen.
Die Formel zur Berechnung der Conversions lautet:
Rate = (Anzahl der Konversionen / Gesamtzahl der Website-Besucher) * 100
Beispiel: Wenn eine Website 100 Besucher hat und davon 3 tatsächlich etwas kaufen, beträgt die Rate 3%:
Rate = (3 / 100) * 100 = 3%
Es ist wichtig zu beachten, dass die Rate nur die Konversionen misst, die direkt auf die Website-Besuchern zurückzuführen sind. Wenn zum Beispiel ein Besucher ein Produkt in einem Geschäft kauft, das aufgrund einer Werbeanzeige auf der Website gesehen wurde, würde dieser Kauf nicht in der Conversion-Rate berücksichtigt werden.
Die Optimierung der Conversion Rate kann auf verschiedene Weise erreicht werden, einige mögliche Punkte sind:
Kurz und knapp zusammengefasst, so kann man die Conversionrate erhöhen:
Lust, Ihre Conversion noch weiter zu erhöhen?
Service
Über uns
Tools
Kontakt
Telefon: 05531 8187 973
E-Mail: info@craftconversions.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Social Media
2020-2023 Craftconversions · Alle Rechte vorbehalten. Impressum · Datenschutzerklärung · AGB · Cookie Richtlinien (EU) · Partnerprogramm