9025bb9684adec97d13b59f132078d75 Google My Business Optimieren

Google My Business Optimieren – Die besten 11 Tipps zur Sofortumsetzung

Google My Business Optimieren (GMB) ist ein kostenloses Tool, das von Google angeboten wird.

Es ermöglicht Unternehmen, sich online zu präsentieren und so potenziellen Kunden leichter zu finden.

Das Beste daran ist, dass es ganz einfach zu bedienen ist und du dein Lokales-SEO vorantreiben kannst.

In diesem Artikel geben wir dir 20 Tipps, wie du dein Eintrag bei Google My Business optimieren kannst.

Vorteile Google My Business

Google My Business ist ein kostenloses Werkzeug von Google, mit dem Unternehmen ihr Profil in der Google-Suche und Maps verwalten können.

Mit einem aktualisierten und optimierten Profil kannst du dich gegenüber deinen Konkurrenten behaupten und die Sichtbarkeit deines Unternehmens verbessern.

Zusätzlich zu den Suchvorteilen bietet Google My Business auch Insights, mit denen du erfahren kannst, wie Kunden dein Unternehmen finden und wie sie mit dir interagieren.

Google My Business Eintrag mit Kategorien optimieren

Ein erster Schritt, zur Google My Business Optimierung ist, die Änderungen und Optimierung von der eigenen Geschäftskategorie.

Eine zusätzliche Maßnahme zur Optimierung von Google My Business ist eine Analyse von deinen Konkurrenten durchzuführen.

Dazu müssen wir uns die kostenlose Chrome Erweiterung GMBspy installieren.

Google My Business Optimieren

GMBspy erlaubt es uns, zu sehen, welche primär und sekundär Kategorien die Unternehmen haben, die bei Google Maps sehr weit oben stehen.

e8075f96568e9beeb2aa284913a9ea61 Google My Business Optimieren

Wenn diese auf unser Unternehmen auch zutreffen, können wir sie ganz einfach übernehmen.

Das sollte schon ein guter Schub für dein Google My Business Eintrag sein.

Zusätzliche Kategorien

Bei Google My Business ist es auch möglich, zusätzliche (sekundär) Kategorien hinzufügen, wie viele wir dazu hinzufügen sollten, machen wir am besten abhängig von der ersten 3 Eintragen deiner Konkurrenten bei Google Maps, diese haben wir ja analysiert mit der Browser Erweiterung.

Keywords

Genau wie bei der traditionellen Website-SEO verwendet Google eine Vielzahl von Signalen, um Suchergebnisse zu liefern.

Wenn du wichtige Keywords in dein Unternehmensprofil aufnimmst, ist das sehr hilfreich, vor allem weil deine Unternehmenswebsite direkt in deinem GBP aufgeführt ist.

Verwende diese in der Unternehmensbeschreibung und jedes Mal, wenn du einen lokalen Beitrag für dein Publikum veröffentlichst.

Übrigens, falls du mehr zum Thema SEO wissen möchtest und wie du deine Seite optimieren kannst, haben wir den Blogeintrag: SEO Tools: Die besten im Überblick + SEO Audit Onpage – Anleitung

Google Bewertungen + Keywords

Die Google Bewertungen sind ein wichtiger Teil der Google My Business Optimierung.

Die meisten Unternehmen wissen das und investieren Zeit und Mühe in die Verbesserung ihrer Bewertungen.

Aber auch beim Ranking deines Google My Business Eintrags ist es von bedeutender Entscheidung und einer der wichtigsten Kriterien, dass du positive Bewertungen erhältst (4-5 Sterne). 

Du hast die Möglichkeit, mit einem Link deine bestehenden Kunden zu einer Bewertung einzuladen.

Wichtig hierbei ist es, in den Positiven Bewertungen, Keywords, die für dein Geschäft relevant sind, mit in die Positive Bewertungen einzubauen.

Beispielsweise, du hast eine Kfz-Werkstatt, dann wäre eine gute Positive Bewertungen in Verbindung mit Keywords:

„Vielen Dank an die Kfz-Werkstatt BUSINESSNAME, STADTNAME, für die Reparatur meines Autos“

Backlinks sind ein wichtiger Teil jeder erfolgreichen SEO-Strategie.

Sie sind die Verbindungen, die deine Website mit anderen Websites verbinden.

Durch den Aufbau von Backlinks können Sie Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen verbessern und so mehr Traffic auf deine Website lenken und auch dein Eintrag bei Google Maps kann mit Backlinks zusätzlich steigen.

Wenn du dich fragst, wie du schnell kostenlose Backlinks aufbauen kannst, haben wir hier 7 einfache und kostenlose Backlinks für dich herausgesucht.

Fragen & Antworten benutzen

Personen können dir natürlich über dein Google My Business Eintrag auch Fragen zu deinem Unternehmen oder Produkt stellen, lasse diese nicht unbeantwortet, sondern reagiere auf solche Fragen.

So signalisierst du auch anderen Besuchern, dass du aktiv mit der Community und potenziellen Kunden, interagierst.

Auf Bewertungen reagieren

Wichtig ist es auch auf Bewertungen zu reagieren, sich für den Besuch oder für den Erwerb eines Produktes / Dienstleistung zu bedanken. 

Aber wie sieht es mit negativen Bewertungen aus?

Selbstverständlich schädigen Sie uns, besonders auch beim Ranking und im schlimmsten Falle beim Umsatz.

Wie reagiere ich professionell auf negative Google Bewertungen?

Bloß nicht emotional, sondern neutral und gelassen und gleichzeitig bei neuer Hilfestellung.

Füge Fotos hinzu

Eine einfache Sache, oder? Aber es hilft dir ungemein bei deiner Google My Business Optimierung.

Füge Unternehmensbilder in deinem Google My Business Eintrag hinzu, denn da kann dazu führen, dass 42 % mehr Personen eine Routenplanung zu deinem Unternehmenssitz ausführen und 34 % auf deine Webseite klicken.

Ich kann hier aus Erfahrung sprechen, Fotos, egal welche, steigern deine Sichtbarkeit!

Produkte und Dienstleistungen hinzufügen

Auch das ergibt Sinn für Google My Business Optimierung, um für gewissen Keywords, die deine Produkte / Dienstleistungen beinhalten, zu ranken.

Wenn du Produkte und Dienstleistungen hinzufügst, gib den Namen, die Beschreibung und den Preis (falls zutreffend) an.

Die vollständige Beschreibung wird angezeigt, wenn ein Suchender auf das Produkt klickt.

Außerdem kann Google auf deine Produkte in deiner Kategorie verlinken.

Fazit – Google My Business Optimieren

Wenn man diese Optimierungen durchgeführt hat und seinen Eintrag in Zukunft pflegt, so kann man sich sicher sein, dass der Eintrag bei Google Maps immer weiter steigt und man sichtbarer für die Allgemeinheit wird.

Wir bieten dir hier auch ein kostenloses Erstgespräch an, wo wir das Potenzial sowie Konkurrenzanalyse von deinem Google-My-Business Eintrag analysieren & auswerten.

Außerdem, falls du deine eigene Seite optimieren möchtest, sei es Pagespeed, wir haben hier einen Blogeintrag für dich: WordPress schneller machen – Tipps, Tricks & Tools

PROJEKTANFRAGE, FRAGEN ODER HILFE?

Jetzt unverbindlich Anfragen

Mehr dazu finden Sie unter unseren Datenschutzbestimmungen
[trustindex no-registration=google]

online marketing agentur

Autor:

Christopher Potthast (31)

Online-Marketing-Manager und Mitgründer von Craftconversions