Die regionale Auffindbarkeit wird immer wichtiger, um von potenzielle Kunden in den Suchergebnissen bei Google und Co. gefunden zu werden.
Wir leben in Zeiten, in denen die Bedeutung von regionale Suchmaschinenoptimierung immer mehr zunimmt.
Dennoch gibt es immer noch viel Potenzial, die Positionierung Ihrer Webseite zu steigern und gute Rankings zu erzielen.
Um dies zu ändern, gibt es viele Möglichkeiten, regional die lokale Auffindbarkeit Ihrer Webseite bzw. Unternehmens zu steigern.
Es spielt dabei auch keine Rolle in welcher Branche Sie aktiv sind, das Prinzip hinter einer erfolgreichen regionalen Suchmaschinenoptimierung sind und bleiben dieselben.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, auf, was es bei der Onlinemarketing Disziplin „regionalen Suchmaschinenoptimierung“ ankommt, um die Auffindbarkeit zu steigern, um so Ihren Produkten und Dienstleistungen mehr Reichweite zu vergeben.
Neben dem Aufbau einer Webseite kann man unter anderem mit entsprechenden Suchmaschinenoptimierungsmaßnahmen die Sichtbarkeit der Website regional steigern.
Dabei ist es wichtig, sich genau an die jeweiligen Suchmaschinenanforderungen anzupassen.
Die folgende Übersicht gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte bei der regionalen Suchmaschinenoptimierung.
1) Regionale Keyword Research: Vorab sollten regionale Keywords gefunden werden. Diese Keywords zeichnen sich selbstverständlich nach Städtenamen ab oder aber Sehenswürdigkeiten, die es nur innerhalb der Stadt / Region gibt.
2) Webseitengestaltung: Hier sollten typische regionale Elemente sollten hier erscheinen, wie z. B. Bilder aus der Region oder Sehenswürdigkeiten
3) Was ist das Ziel der Webseite? Anfragen, direkte Käufe, Buchungen oder einfach nur Informationsinhalt?
Wenn wir uns in den 3 Punkten in klaren sind, können wir uns nun zur Erstellung der Inhalte und deren Optimierung widmen.
Die Suchmaschinenoptimierung ist eine grundlegende Strategie für die Steigerung der Sichtbarkeit Ihres Unternehmens in den Suchmaschinen.
Daher reicht es nicht, in Suchanfragen / Suchergebnissen lokal gefunden zu werden, dass die Website einfach nur online ist.
Um in den lokalen Suchergebnissen gefunden zu werden, müssen Sie die allgemeine Suchmaschinenoptimierung erfolgreich umsetzen, diese Faktoren sind zu berücksichtigen und sollten in der Strategie erhalten sein.
Um die Suchmaschinenoptimierung zu erfolgreich umsetzen, ist es wichtig, dass Sie Ihr Unternehmen, in der regionalen Suche zu präsentieren.
Eine erste Maßnahme wäre also einen Eintrag bei Google Maps oder bei Bing Places und im besten Falle positive Bewertungen.
Außerdem sollten Sie sich darum bemühen, ein breites Spektrum an Inhalten zu erstellen, welche die regionalen Suchmaschinen ansprechen.
Hierzu gehören unter anderem Artikel über das Unternehmen selbst, aber auch Artikel über den Betrieb, der regionalen Ereignisse oder Dienstleistungen in der Region wie bspw. eine KFZ Werkstatt, Personen googeln natürlich nach einer KFZ Werkstatt + Stadtname. Achten Sie auch darauf, Blogeinträge, falls nötig, mit regionalen Wörtern zu versehen.
So können Sie in den Suchergebnissen mehr Traffic (Besucher) auf Ihre Webseite leiten und gleichzeitig im besten Falle mehr Kunden gewinnen.
Um die Suchmaschinenoptimierung zu erfolgreich umsetzen, ist es notwendig, die SEO-Maßnahmen an den jeweiligen regionalen Keywords anzupassen.
Hierzu sollten Sie unter anderem auf folgende Aspekte achten:
– Keywords finden und in Ihre Inhalte einbinden. Ein Beispiel wäre hier „Blumenladen Essen“.
– Inhalte strukturieren wie bspw. die Headline, also die Überschrift auf HTML-Tag H1 setzen.
– Suchmaschinenoptimierung effizient nutzen
Suchmaschinenoptimierung umsetzen
Um die Suchmaschinenoptimierung erfolgreich umzusetzen, ist es wichtig, einen effizienten Ansatz zu verfolgen. Hierzu gehören unter anderem folgende Maßnahmen:
– Keyword Recherche und Analyse
– OnPage Optimierung: Suchmaschinenmarketing in Richtung regionaler Zielgruppen ausrichten
– Erfolgsfaktoren beim Lokalen SEO weiter ausbauen
Zuerst müssen wir uns bewusst werden, wonach Personen in der Region suchen. Wir nehmen anhand unseres Beispiels da Keyword „Blumenladen München“ (Genau unter solch ein Suchbegriff versteht man die Lokale Suche)
Als professionelle SEO-Agentur haben wir selbstverständlich Experten Tools, die uns bei der Suche und Recherche helfen.
Hier ein Ausschnitt, wie wir täglich mit professionellen Tools für unsere Kunden arbeiten:
Was sind Backlinks?
Backlinks, die immer noch wichtig sind, sind Links, die von anderen Webseiten zurückgegeben werden. Je mehr Links eine Webseite hat, desto besser ist es für deren Ranking in den Suchmaschinen.
Backlinks können von jedem beliebigen Portal eingeholt werden – sei es von Werbetreibenden, von Journalisten, durch Einzelpersonen oder Unternehmen. Hierfür benötigt man nicht viel – lediglich die URL derjenigen Seite, auf der man Links liefern will.
Aber Achtung! Backlink ist nicht gleich Backlink. Wir müssen zwischen starken, schwachen und toxischen Links unterscheiden. Daher es ist zwingend notwendig, zu überprüfen, welche Seite überhaupt auf meine Unternehmensseite verlinkt. Fügt dieser Link eher mehr Schaden als nutzen zu?
Für unsere Kunden analysieren wir Links und setzten Themen relevante Links, damit die eigene Webseite stärker wird.
Auch für die lokale Suchmaschinenoptimierung sind Backlinks unbedingt notwendig!
Folgende Backlinkquellen (Lokale Backlinks) für lokale Unternehmen bieten sich an:
Sie wissen nun, auf was es bei der regionalen Suchmaschinenoptimierung ankommt.
Wichtig zu wissen, wir sind hier nur sehr oberflächlich auf Themen wie OnPage sowie OffPage Optimierung eingegangen.
SEO ist ein breites Spektrum, mit vielen kleinen Details, die sich auch durch Google Updates stetig verändern. Das heißt, SEO Strategien von heute, können morgen schon nicht mehr funktionieren.
Daher ist es wichtig, einen Partner an der Seite zu haben (SEO Agentur), der sich mit diesen Faktoren beschäftigt und Sie langfristig unterstützt
Wir von Craftconversionen als Suchmaschinenoptimierer bringen eine langjährige Erfahrung im Bereich SEO mit, um so in den Suchanfragen gefunden zu werden.
Mehr regionale Sichtbarkeit jetzt. Unserer 4-Schritte-Plan
Mit unseren 4-Schritte-Plan, unterstützen wir Unternehmen, die Ihre Sichtbarkeit stark verbessern wollen und Ihren Markt dominieren möchten.
Häufige Fragen rund um Lokale Auffindbarkeit (SEO)
Für jedes Unternehmen, das regionale Kunden ansprechen möchte, ist die regionale Auffindbarkeit wichtig. Durch die Optimierung der lokalen Suche können Sie sich gegenüber Ihren Mitbewerbern absetzen und die Sichtbarkeit in den regionalen Suchergebnissen verbessern. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ein lokales Geschäft mit einem begrenzten geografischen Standort haben.
Die Nutzung von lokalen Keywords macht Local SEO vor allem für kleine und mittlere Unternehmen interessant, die auf einen lokalen Kundenkreis abzielen. Durch die Optimierung der Webseite für ein bestimmtes Bundesland, eine bestimmte Stadt oder sogar einen bestimmten Ort können Unternehmen leichter in den Suchergebnissen erscheinen und so neue Kunden gewinnen, die nach Ihren Dienstleistungen suchen.
Die regionale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) ist eine Unterart der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Die Local SEO befasst sich mit der Optimierung von Unternehmens-Websites für die Suche in lokalen Suchmaschinen wie Google Maps und dem Branchenbuch. Durch die Local SEO wird sichergestellt, dass ein Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen weit oben erscheint und so von möglichen Kunden gefunden wird.
Service
Über uns
Tools
Kontakt
Telefon: 05531 8187 973
E-Mail: info@craftconversions.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Social Media
2020-2023 Craftconversions · Alle Rechte vorbehalten. Impressum · Datenschutzerklärung · AGB · Cookie Richtlinien (EU) · Partnerprogramm